Service-Hotline: 0800 6639311
Arbeitskleidung für gewerblich & privat
Logoservice
Grosskunden
Newsletter - 10% sparen
Blog
Wenn die Temperaturen sinken, sind Winter Sicherheitsstiefel mit hochwertiger Fütterung unverzichtbar. Sie bieten nicht nur Schutz vor Verletzungen, sondern auch vor Kälte. Besonders empfehlenswert sind Modelle mit Warmfutter oder Innenfutter aus Webpelz oder atmungsaktivem Thermofutter, die für ein angenehmes Fußklima sorgen – selbst bei Minusgraden. Die CI-Kennzeichnung (Cold Insulation) steht für geprüfte Kälteisolierung und garantiert, dass die Winter Arbeitsschuhe auch bei extremen Bedingungen warm halten.
Unsere Winter Sicherheitsstiefel sind ideal für den Einsatz im Winter und bieten zuverlässigen Kälteschutz. Sie zählen zu den warmen Sicherheitsschuhen, die speziell für frostige Arbeitsumgebungen entwickelt wurden. Ob auf Handwerker Bau, im Lagerarbeiter oder bei anderen Außeneinsätzen – mit diesen Sicherheitsstiefeln bleiben deine Füße warm und sicher.
Winter Sicherheitsstiefel müssen nicht nur warm, sondern auch nassfest bieten. Hierbei ist es wichtig, zwischen wasserabweisenden und wasserdichten Modellen zu unterscheiden. Stiefel der Sicherheitsklasse S2 oder der Sicherheitsklasse S3 bieten Nässeschutz durch wasserabweisende Materialien – ideal bei leichtem Regen oder feuchtem Untergrund. Modelle der Klasse S5 hingegen sind wasserdicht und eignen sich für besonders nasse Einsatzbereiche.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Durchtrittsicherheit, die bei S3 und S5 Stiefeln gegeben ist. Sie schützt zuverlässig vor spitzen Gegenständen am Boden. Alle unsere Winter Sicherheitsstiefel sind nach der Norm EN ISO 20345 zertifiziert und erfüllen höchste Sicherheitsstandards – für maximalen Schutz bei jedem Wetter.
Die Wahl der richtigen Materialien ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. Obermaterialien wie robustes Leder oder flexibles Textil bieten Schutz in Kombination mit Bewegungsfreiheit. Die Sohle spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: PU-Sohlen sind leicht und flexibel, während Gummisohlen besonders widerstandsfähig und griffig sind – ideal für winterliche Bedingungen.
Ein zentrales Sicherheitsmerkmal ist die Rutschhemmung (SRC). Sie sorgt für Rutschfestigkeit auf glatten, vereisten oder nassen Böden und verhindert gefährliche Ausrutscher. Die hohe Griffigkeit der Sohlen macht unsere Winter Sicherheitsstiefel zu einem zuverlässigen Begleiter in der kalten Jahreszeit.
Die CI-Kennzeichnung steht für „Cold Insulation“ und bestätigt, dass der Schuh eine geprüfte Kälteisolierung bietet. Sie schützt die Füße zuverlässig vor Kälte und ist besonders wichtig bei Arbeiten im Freien oder in unbeheizten Bereichen.
S3-Sicherheitsstiefel sind wasserabweisend, durchtrittsicher und besitzen eine Zehenschutzkappe. S5-Stiefel bieten zusätzlich wasserdichten Schutz und sind ideal für sehr nasse Einsatzbereiche.
Alle Modelle sind nach der EN ISO 20345 zertifiziert. Diese Norm legt die grundlegenden Anforderungen an Sicherheitsschuhe fest, darunter Zehenschutzkappe, Durchtrittsicherheit und weitere Schutzfunktionen.